Unternehmenshistorie

Book icon
1875
1875 gründete Ludwig Auer in Donauwörth einen frühen „Bildungskonzern“ mit Verlag, Setzerei, Druckerei, Buchbinderei und Buchhandlung. Dieses Unternehmen überführte er vor seinem Tod in den Besitz der eigens gegründeten Pädagogischen Stiftung Cassianeum. Die wirtschaftlichen Bereiche Verlag, Setzerei, Druckerei, Buchbinderei und Buchhandlung wurden 1985, 1993 und 1996 gesellschaftsrechtlich in Einzelunternehmen aufgeteilt.
1996
Um sich in einer hart umkämpften Verlagslandschaft besser positionieren zu können, ging die damals neu gegründete Auer Verlag GmbH 1996 eine Allianz mit der Klett Gruppe, dem führenden Bildungsunternehmen in Deutschland, ein.
1999
In den Folgejahren expandierte der Auer Verlag weiter und erwarb 1999 den Persen Verlag. Gegründet wurde der Persen Verlag von dem Ehepaar Sigrid Persen-Müller und Heiner Müller im Jahr 1976 in Hamburg-Bergedorf. Zu Beginn entwickelte Heiner Müller, Sprachlehrer im Kindergarten, Bergedorfer Bilderbögen für die Sprecherziehung. Kurze Zeit später gründete er mit Ehefrau Sigrid Persen die Persen Verlag GmbH. 1982 zog der Verlag von Bergedorf nach Horneburg.
2006
2006 zogen sich Ludwig Auer sowie die Pädagogische Stiftung Cassianeum als Gesellschafter:innen des Auer Verlages zurück und Klett erwarb 100 % der Anteile.
auer verlag logo
2007
2007 wurde der Firmensitz des Persen Verlages nach Buxtehude verlegt.
persen logo
2008
Am 1. März 2008 wurde der AOL-Verlag der Persen Verlag GmbH in Buxtehude zugeordnet und ebenfalls dort angesiedelt. Der AOL-Verlag entstand aus einer Initiative von Lehrer:innen, die in den 1970er-Jahren am Mittleren Oberrhein die „Arbeitsgruppe Oberkircher Lehrmittel (AOL)“, einen gemeinnützigen Verein zur Herstellung praxisnaher Lehr- und Lernmittel, ins Leben gerufen hatten. Gegründet wurde der Verlag im Dezember 1980 in Lichtenau-Scherzheim von dem Ehepaar Hertha Beuschel-Menze und Frohmut Menze. Im Jahr 2000 erwarb der Stuttgarter Klett-Verlag eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen.
aol verlag logo
2010
Eine strategische Neuausrichtung erfolgte 2010, als das Segment Auer Schulbuch von der Ernst Klett GmbH übernommen und der Bereich Auer Unterrichtshilfen zusammen mit den Verlagen AOL und Persen zur AAP Lehrerwelt GmbH verschmolzen wurde. Dabei verblieben die Verlagsbüros an ihren jeweiligen Standorten in Nord- und Süddeutschland.
2013
2013 wurde der Firmenhauptsitz der AAP Lehrerwelt GmbH von Buxtehude nach Hamburg verlegt. Seitdem sind der Auer Verlag, der AOL-Verlag und der Persen Verlag die namengebenden Marken der AAP Lehrerwelt GmbH. AAP ist mit diesen und weiteren renommierten Marken, z.B. den Klippert Medien, einer der führenden Anbieter für Lehrerfachinformationen und Unterrichtshilfen im deutschsprachigen Europa. Weitere strategische AAP Geschäftsbereiche sind der Online-Premium-Service Lehrerbüro (seit 2012), das Angebot von Produkten des Lehrerbedarfs im Lehrerladen und die SchiLf-Akademie (seit 2014).
2018
Aufgrund des sich ändernden Mediennutzungs- und Einkaufsverhaltens der Kund:innen und langjähriger Erfolge in der Vermarktung unserer Produkte über eigene Webshops wurde zu Beginn des Jahres 2018, eine noch stärker E-Commerce-fokussierte Strategie verabschiedet. Im Zentrum der Strategie steht die konsequente und kundenorientierte E-Commerce-Ausrichtung aller AAP Geschäftsbereiche. Vor diesem Hintergrund wurde zusätzlich zu den bestehenden Bereichen und deren Strategien, ein neuer Bereich E-Commerce gegründet und aufgebaut. Wichtiger und zentraler neuer Geschäftsbereich ist dabei die E-Commerce Plattform “Lehrerwelt”, die als “Vollsortimenter” für den Lehrerbedarf positioniert ist, ein One-Stop-Shop für Lehrer:innen.
2021
Seit mehr als 40 Jahren unterstützen wir Lehrkräfte mit Materialen des AOL-Verlags im Schulalltag. Schule und Unterricht befinden sich in ständigem Wandel und unser Anspruch ist es schon seit jeher, diesen Wandel zu begleiten und aktiv mitzugestalten. Und so wandelt sich auch der AOL-Verlag und wird im November 2021 zu scolix. Die Unterrichtsmaterialien bleiben dabei gewohnt praxisorientiert, kindgerecht und fundiert. Mit der neuen Marke und dem neuen Layout werden wir frischer und unterstreichen, dass wir mit allen Facetten am Puls der Zeit arbeiten.
scolix logo