
Aus Ihrer eigenen Schulpraxis kennen Sie die alltäglichen Herausforderungen, die Schule und Fachunterricht an Lehrerinnen und Lehrer stellen. Vielleicht haben Sie auch als Wissenschaftler:in Lösungen zu drängenden schulischen Themen entwickelt, die Sie gerne als Referent:in bei der SchiLf-Akademie mit Lehrkräften teilen möchten.
Sie wissen, wovon Sie sprechen, und sind in Ihrem Fachgebiet absolut souverän. Sie kommen auf den Punkt und gehen auf die Fragen und Wünsche der Teilnehmenden flexibel ein. Und Sie können Themen strukturiert aufbereiten und Ihre Zuhörer:innen fesseln – in Präsenzveranstaltungen ebenso wie in Webinaren, Web Based Trainings oder Online-Workshops.
Wir freuen uns, wenn Sie bereits als Dozent:in Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften gesammelt haben. Gerne unterstützen wir Sie aber auch beim Einstieg in die Referententätigkeit.
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Unterrichtspraxis als Lehrkraft oder im wissenschaftlichen Umfeld
- Fundiertes Praxis- und Fachwissen rund um Schule und Unterricht
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit
- Einen professionellen Umgang mit Präsentations- und Webinar-Tools
- Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften ist wünschenswert
Unser Angebot:
- Angemessene Vergütung
- Erstattung von Reisekosten und Spesen
- Akquise, Vermittlung und Organisation von (Inhouse-)Seminaren, Web Based Trainings und Webinaren
- Persönliche Betreuung der Teilnehmenden
- Unterstützung beim Einstieg in die Referententätigkeit
Marion Jeanbourquin
